Schweiz: Amtssprache: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch - Hauptstadt: de jure: keinede facto: Bern - Regierungssitz: Bern - Staatsform: föderale Republik - Regierungssystem: Direktorialsystem - Einwohnerzahl: 8'417'700 (31. Dezember 2016) - Währung: Schweizer Franken (CHF) - Gründung: 1. August 1291 nach Legende als Ewiger Bund (Rütlischwur), 12. September 1848 als moderner Bundesstaat in der heutigen Form - Unabhängigkeit: 1499 faktische Ablösung vom Heiligen Römischen Reich im Frieden zu Basel, 1648 juristische Trennung vom Heiligen Römischen Reich im Westfälischen Frieden - Nationalfeiertag: 1. August (Bundesfeiertag) - Zeitzone: UTC+1 MEZ / UTC+2 MESZ (März bis Oktober) - Kfz-Kennzeichen: CH - ISO 3166: CH, CHE - Internet-TLD: .ch, .swiss - Telefonvorwahl: +41 - Die Schweiz ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Europa.Sie umfasst deutsche, französische, italienische und rätoromanische Sprach- und Kulturgebiete, deren Bewohner als Willensnation zusammenleben.Die Schweiz grenzt an Deutschland im Norden, an Österreich und Liechtenstein im Osten, an Italien im Süden und an Frankreich im Westen. Die Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft legt keine Hauptstadt fest; der Sitz der Bundesbehörden (Regierung und Parlament) ist die Bundesstadt Bern. wikipedia